Praxis für Integrative Lerntherapie Sabine Stahnke

Bei Ihren Wurzeln fangen wir an

– und bieten "Hilfe zur Selbsthilfe"

Bei den Wurzeln eines Kindes, Jugendlichen und Erwachsenen setzt die Integrative Lerntherapie an.

 

Jedes Kind, jeder Jugendliche und jeder Erwachsene möchte richtig lesen, schreiben und rechnen können, um sich in unserer Gesellschaft sicher zu fühlen.

 

Dieses "Anderssein" hat sehr oft nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun, sondern damit, dass grundlegende Entwicklungsschritte im Bereich der Sinneswahrnehmung als Fundament für schulisches Lernen noch nicht ausreichend stattgefunden haben.

 

Und hier setzen wir an. Lernen Sie uns kennen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Praxis für Integrative Lerntherapie Sabine Stahnke

Integrative Lerntherapie

Was ist Integrative Lerntherapie?

Integrative Lerntherapie ist eine therapeutische Methode zur Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Sie verbindet Ansätze aus Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Medizin sowie der Fachdidaktiken Deutsch, Englisch und Mathematik.

Schwerpunkt der Arbeit ist die Behandlung von Lese- und Rechtschreibstörungen (Legasthenie) sowie Rechenstörungen (Dyskalkulie) mit den damit in Zusammenhang stehenden emotionalen und motivationalen Probleme.

Ziel der Integrativen Lerntherapie ist immer die "Hilfe zur Selbsthilfe", d.h. durch den Abbau von Lernblockaden die (Wieder)herstellung eines positiven Selbstwertgefühls, das Vertrauen in die eigenen Stärken und Ressourcen, Entlastung für Schüler und Eltern, wiederherzustellen. ...